Bezirksmeisterschaft in Gronau |
Geschrieben von Thomas Hög
|
Freitag, 16. Dezember 2022 |
Insgesamt 18 Aktive stellte die SG SSF Marl-Hüls bei ihrem letzten Wettkampf im Jahr 2022. Mit der Bezirksmeisterschaft am 10. und 11. Dezember in Gronau stand zudem auch gleichzeitig einer der Saisonhöhepunkte an, messen sich hier doch die besten des Bezirks Nordwestfalen im Schwimmen. Besonders erfreulich neben vielen Topplatzierungen waren zudem die vielen neuen Gesichter im Marler Team, die erstmals die Qualifikation für diese Meisterschaft erfüllt hatten. |
weiter …
|
|
SG SSF Marl-Hüls auf dem Weg zur Bezirksmeisterschaft |
Geschrieben von Thomas Hög
|
Mittwoch, 30. November 2022 |
Als letzte Möglichkeit, sich noch für die Bezirksmeisterschaft im Dezember zu qualifizieren, nutzten die Schwimmerinnen und Schwimmer aus Marl den 13. Volksbank Jugend Schwimm Cup in Gladbeck am vergangenen Wochenende. Das Team schwamm hier durchaus auf der Erfolgswelle, wurde jedoch auch von der Krankheitswelle nahezu überrollt. Fast 40 % der gemeldeten Starts konnten aufgrund Erkrankungen nicht wahrgenommen werden – dem gegenüber stehen indes aber auch fast 45 % neu erschwommener Bestzeiten! |
weiter …
|
|
Geschrieben von Thomas Hög
|
Dienstag, 15. November 2022 |
Mit vier Mannschaften trat die SG SSF Marl-Hüls bei der diesjährigen DMS-J an. Dieser Wettkampf stellt insofern eine Besonderheit dar, weil die Aktiven nicht einzeln an den Start gehen, sondern alle Wettkämpfe in Form von Staffeln ausgetragen werden. Zudem wurde hier das Finale vom Kids-Cup eingebettet, so dass die Schwimmenden aus Marl hier sowie mit drei weiblichen Teams bei der DMS-J vertreten waren. |
weiter …
|
|
Licht und Schatten bei den NRW-Meisterschaften |
Geschrieben von Thomas Hög
|
Sonntag, 6. November 2022 |
Nachdem die Masters eine Woche zuvor schon sehr erfolgreich bei den NRW-Meisterschaften angetreten waren, fuhren nun zwei Aktive der Wettkampfmannschaft nach Wuppertal zu den offenen Meisterschaften. So sollte es für Alicia Klein (Jahrgang 2008) am Samstag sowie Fabian Löffler (2000) am Sonntag über die 50m Rücken ins kühle Nass der Wuppertaler Schwimmoper gehen.
Löffler galt als sicherer Kandidat über die 50m Rücken. Als einer der besten 30 Schwimmer war er gemeldet, die Pflichtzeit hatte er locker in der Tasche und mehrfach seine gute Leistung bewiesen. Einzig eine Verletzung stoppte ihn, so dass seine Teilnahme leider abgesagt werden musste. Das Trainerteam ist sich allerdings sicher, dass er bei den nächsten Meisterschaften umso schneller antreten wird.
Klein hingegen hatte ihre Meldung aufgrund ihrer guten Trainingsleistungen und ihrer kontinuierlichen Verbesserungen ihrer Bestzeiten verdient. Auf „Risiko“ gemeldet, da sie zuvor die Norm noch nicht erfüllt hatte, sprang sie am Samstag ins Wasser. Trotz aller Aufregung – immerhin war es ihr erster Start überhaupt auf NRW-Ebene – pulverisierte sie ihre Bestzeit. Ihre vorherige Bestzeit von 35,44 Sekunden drückte sie um fast 2 Sekunden auf 33,65 Sekunden. Eine phantastische neue Bestzeit, zu der ihr das gesamte Trainerteam gratulierte. |
|
|
|